Previous
Next

Herzlich Willkommen bei der Tanzschule Mattstetter

Die Tanzschule Mattstetter bietet Unterricht in den Standard- und Lateintänzen. In ungezwungener Atmosphäre gewinnen Sie das Gefühl für die verschiedenen Tanzstile und können sich stetig verbessern, ob in Form von Kultur und Entspannung oder als Fitness und Beweglichkeit. Selbstverständlich werden Sie persönlich und individuell nach ihren Bedürfnissen betreut: Die Tanzschule Mattstetter ist spezialisiert auf kleine Gruppen und Privatstunden.

Buchen Sie jetzt schon Ihren nächsten Kurs hier: Kontakt

Breites Angebot

Angeboten werden Kurse in den folgenden Standard- und Lateintänzen: Wienerwalzer, Englischwalzer, Foxtrott, Quickstep, Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive, Paso Doble, Tango Argentino, Merengue, Salsa, Mambo, Disco Swing.

Professionelle Tanzlehrer

Die Schritte und Figuren werden von Matthias Hofstetter persönlich von externen Spezialisten vermittelt. Individuelle Betreuung ermöglicht rasche Fortschritte und das Einbeziehen persönlicher Wünsche und Neigungen. Matthias Hofstetter besitzt diverse schweizerische und internationale Diplome und genoss 14 Jahre Klavierunterricht bei ausgewiesenen Spezialisten. Er ist zudem Dozent an der Berner Fachhochschule.

Persönliche Betreuung

Unsere Kunden werden vom Tanzlehrer individuell betreut. Grosszügige Räumlichkeiten, ein angenehmes Ambiente und der Austausch mit anderen Teilnehmern machen jede Lektion zu einem inspirierenden Eintauchen in die Welt von Musik und Tanz!

Bewegung und Entspannung

Professionell
Motiviert
Dynamisch
Flexibel
Ausgebildet
Einsatzbereit

Angebot von Swingmachine

Kurse und Workshops von Swingmachine buchen Sie bitte hier: Swingmachine

Lindy Hop

Lindy Hop ist ein Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA, der als Vorläufer der Tänze Jive, Boogie-Woogie und des akrobatischen Rock 'n' Roll gilt.

Swingtanz

Mit Swing oder Jitterbug wird eine ganze Familie von Tänzen bezeichnet, die Ende der 1920er Jahre in den USA entstanden sind. Als Blütezeit sind die 1930er und 1940er Jahre zu sehen. Vorwiegend werden diese Tänze zu Swing-Musik getanzt, einige dieser Tänze sind aber erst aus dem Swing zu einer anderen Musik entstanden.

Boogie-Woogie

Boogie-Woogie ist ein Solo-Klavierstil, der im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in den USA entstand. Vorläufer war das sogenannte Barrelhouse Piano, ein einfacher ländlicher Klavierstil, in dem bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts schwarze Bluesmusiker ihren Stil von der Gitarre auf das Klavier übertrugen.

Unser Orchester ist bereit für Ihre:

Firmenanlässe

Bälle

Hochzeiten

Feste